News


Wirtschaftsprüfer und Steuerberater werden zu Lotsen in Corona-Zeiten

Die Experten wollen derzeit ihre Mandanten durch die Krise führen – und pochen auf Bürokratie-Abbau. Eine Studie des Handelsblattes zeigt ein Stimmungsbild aus der Branche.   Wirtschaftsprüfer und Steuerberater werden zu Lotsen in Corona-Zeiten was last modified: April 8th, 2020


Deutschlands beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2020

Im Auftrag des Handelsblatts hat das Marktforschungsunternehmen S.W.I. Finance Deutschlands beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ermittelt. Insgesamt beteiligten sich 4189 Steuerberater und 802 Wirtschaftsprüfer an der Studie, davon schafften wir es mit 609 Steuerberatern und 106 Wirtschaftsprüfern in die Bestenliste. Die


Corona-Krise

Liebe Mandant*innen, mit der Coronavirus-Krise erleben wir gerade eine Situation, in der wir auf keine Erfahrungen zurückgreifen können und die daher für viele eine vollständige Verunsicherung nach sich zieht. Die meisten europäischen Staaten fahren ihr öffentliches Leben herunter, in der


Vorsicht in Sachen Transparenzregister! Spam im Umlauf

Das Transparenzregister weist auf aktuelle E-mails hin, die NICHT vom Bundesanzeiger Verlag bzw. Bundesjustizministerium stammen. Unternehmer werden darin nach altbekannter Masche aufgefordert, sich auf einer Internetseite kostenpflichtig zu registrieren. Sollten Sie Zweifel an derlei Anschreiben haben, fragen Sie gerne in


Arbeitszimmer: Kein Abzug für Umbau privat genutzter Räume

Kosten für den Umbau eines privat genutzten Badezimmers gehören nicht zu den abziehbaren Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer. Dies hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 14.05.2019 entschieden (Az.: VIII R 16/15). Nach Urteil des BFH sind Renovierungs- oder Reparaturaufwendungen, die


Grundsteuerreform 2025

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 18. Oktober 2019, für das von der Bundesregierung und den Koalitionsfraktionen eingebrachte Gesetzespaket zur Reform der Grundsteuer gestimmt. Die Grundgesetzänderung in den Artikeln 72, 105 und 125b wurde mit der benötigten Zweidrittelmehrheit beschlossen. Danach wurden


Kassensicherungsverordnung 2020 / Nichtaufgriffsregelung bis September 2020

Am 26. September 2017 ist die Kassensicherungsverordnung auf Basis des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3152) mit Verkündung in Kraft getreten. Danach müssen elektronische Aufzeichnungssysteme ab dem 1. Januar 2020


Firmenwagen und Fahrtenbuchmethode

Ein Dienstwagen ist ein Kraftfahrzeug, das ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zur persönlichen, alleinigen Nutzung zur Verfügung stellt. Der geldwerte Vorteil aus der Dienstwagenüberlassung kann – anstelle der pauschalen 1-%-Regelung – auch individuell mit den auf die Privatfahrten entfallenden Aufwendungen angesetzt


Europäische Union und Prorogation / Brexit

Zur Parlamentspause in Großbritannien an dieser Stelle ein kurzer Dank an die europäische Union: Uninformierte mögen sich die Ziele und Werte der EU vor Augen führen. Die Ziele der Europäischen Union sind zuallererst Förderung des Friedens, der europäischen Werte und


steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus

Die schon länger geplanten Sonderabschreibungen für neue Mietwohnungen sind – nach einem zwischenzeitlichen Stopp – nun doch noch als Gesetz am 8. August 2019 verkündet worden. Die wesentlichen Punkte der Neuregelung entsprechen dem ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 12.09.2018. Die


Wachstum, Veränderung, Beratung?

Melden Sie sich für ein informatives Gespräch!

0202 283330-0

oder per E-Mail an
info@begegmbh.de